
Der Begriff Bayerische Alpen im weiteren Sinn steht für den auf bayerischem Staatsgebiet gelegenen Alpenteil. Meist werden unter den Bayerischen Alpen jedoch nur die zwischen den Flüssen Lech und Saalach in Deutschland gelegenen Gebirgsteile verstanden. In diesem engeren Sinn zählen die Allgäuer Alpen, auf die sich das bayerische Staatsgebiet ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Bayerische_Alpen

Bayerische Alpen, Teil der in den Ostalpen gelegenen Nördlichen Kalkalpen zwischen Lech im Westen und Inn im Osten. Die Bayerischen Alpen erstrecken sich südlich bis zur Grenze nach Österreich und umfassen u. a. das Wettersteingebirge und das Karwendelgebirge sowie das von Flüssen und zahlreichen Seen zergliederte Vorland. Dieses bildet eine H....
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40014

Bayerische Alpen: Blick auf das Murnauer Moos Bayerische Ạlpen, der zu Bayern gehörende Teil der Nördlichen Kalkalpen zwischen Lech im Westen und Saalach im Osten.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.